Freitag 20. Mai, 20:00 Uhr; Transition Schwarzenburg.
Im Gemeinschaftsraum des Generationehuus.
Bald ist es soweit! Am Freitag, den 20. Mai 2022, lädt Filme für die Erde zum Pop–up Kino ein. Das Thema: Nutztierhaltung & klimafreundliches Essen. Gemeinsam mit rund 60 engagierten Mitveranstalter*innen zeigen wir die preisgekrönte Doku “The Last Pig“ in der ganzen Deutschschweiz. Diese bewegende Doku begleitet den Landwirt Bob, der nach 10 Jahren Schweinezucht eine mutige Entscheidung trifft und sein ganzes Leben umkrempelt.
Mit dem Anlass möchten wir das Bewusstsein für unser Essen schärfen, die Diskussion über die Zukunft der Nutztierhaltung anregen – und gleichzeitig ein einmaliges Filmerlebnis bieten.
Das Pop–up Kino ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Alle Infos und Pop–up Kinos findest du unter: www.pop–up.filmefuerdieerde.org
Das Pop–up Kino wird ermöglicht durch Weleda, EPEA Switzerland, Simpletrain, Berner Fachhochschule und Alnatura.
Anschliessend zur Projektion sind alle willkommen die Diskussion im Beizli egge9 fortzuführen!
The Last Pig (2018).
Landwirt Bob steckt in einem Dilemma. Einerseits möchte er seinen Schweinen das bestmögliche Leben bieten. Denn für ihn haben die intelligenten Tiere ihre eigene Würde, Schönheit und Daseinsberechtigung – unabhängig von ihrem Nutzen für uns. Doch mit ihrem Fleisch verdient er auch seinen Lebensunterhalt. Wie kann er seine Werte mit seinem Tun in Einklang bringen? Nach 10 Jahren Schweinezucht trifft er schliesslich eine mutige Entscheidung.
“The Last Pig” begleitet Bob in seinem letzten Jahr auf dem Hof und lässt uns an seinem persönlichen Wandel teilhaben. Eine berührende Geschichte über Mut und den Wert des Lebens.
Allison Argo / 2018 / 60 min / Englisch mit deutschen Untertiteln